Die Sportanlage Erlen steht vor einer umfassenden und zukunftsweisenden Sanierung. Ziel ist es, das breite Angebot an Sport- und Erholungsmöglichkeiten sowie die Infrastruktur für die zahlreichen Erlen-Vereine langfristig zu sichern. Diese Vereine engagieren sich mit grossem Einsatz für über 500 Kinder und Jugendliche – eine Zahl, die stetig wächst.
Das dringend notwendige Sanierungsprojekt umfasst unter anderem die vollständige Erneuerung des Eisbereichs inklusive einer energetisch optimierten Einhausung, die Sanierung der Fussballplätze sowie den Bau eines modernen Kunstrasenfelds. Ergänzend dazu sind die Sanierung und der Ausbau des Garderobentrakts sowie die Erneuerung der Tennisplätze geplant. Weitere Verbesserungen betreffen die WC-Infrastruktur und den Bau neuer Clubräume. Das gesamte Investitionsvolumen beläuft sich auf rund 41 Millionen Franken.
Die Umsetzung dieses Projekts hängt vom Entscheid der Stimmberechtigten der drei Trägergemeinden Niederhasli, Dielsdorf und Steinmaur ab. Im Rahmen einer Urnenabstimmung wird über den neuen interkommunalen Vertrag entschieden. Nur wenn alle drei Gemeinden dem Vorhaben zustimmen, kann die Sportanlage Erlen ihren heutigen Leistungsauftrag weiterhin erfüllen.
Um über das Projekt zu informieren, lädt die Sportanlage Erlen AG am Samstag, 28. Juni 2025, um 11.00 Uhr, zu einem Informationsanlass vor Ort ein. Nutzt diese Gelegenheit, um sich direkt von Verwaltungsratsmitgliedern und Betriebsverantwortlichen über die geplanten Sanierungsmassnahmen informieren zu lassen und offene Fragen zu klären.
